HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 08.05.2024 19:34:41)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 15. Juni 2016, 09:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Münchner Volkstheater GmbH (MVT); Neubau auf dem Viehhofgelände Genehmigung des Nutzerbedarfs- programms Start des Vergabeverfahrens mit einem Generalübernehmer


14-20 / V 05892 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Münchner Volkstheater Neubau auf dem Viehhofgelände Anlass Beschluss der Vollversammlung vom 16.12.2015 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04796), Stadtratsanträge Nr. 14-20 / A 01818 und Nr. 14-20 / A 01950, Bezirksausschussantrag Nr. 14-20 / B 02084 sowie zwei Petitionen Inhalt Der Stadtrat hat sich im Dezember 2014 und im Dezember 2015 für den Erhalt des Volkstheaters ausgesprochen und einen Neubau auf dem Viehhofgelände beschlossen. Der Neubau soll aus einer Hand durch einen Generalübernehmer errichtet werden. Dazu soll mit die­ser Vorlage das Nutzerbedarfsprogramm genehmigt und dem Start des Vergabeverfahrens für einen Generalübernehmer zuge­stimmt werden. Entscheidungsvorschlag Der im Vortrag dargestellte Nutzerbedarf und das Raumprogramm (Stand März 2016) wie unter Ziffer 5 und 8 ausgeführt wird genehmigt. Das Baureferat wird gebeten, das GÜ-Verfahren auf Basis der RUF und FLB gemäß Ziffer 10 durchzuführen. Im Übrigen werden die erforderlichen Anträge zur Finanzierung, Personalgestaltung und den zu erledigenden Anträgen gestellt. Die Petitionen sind behandelt. Gesucht werden kann auch nach: Münchner Volkstheater, MVT, Neubau Viehhofgelände, Nutzerbe­darfs­programm, Vergabeverfahren mit einem Generalübernehmer

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)