HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 11:47:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 14. September 2016, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Schulbauoffensive (SBO) 2013/30 Bedarfsentwicklung und -planung für die öffentlichen Münchner Realschulen und Gymnasien - Fortschreibung ...

  • 08-14 / A 03940 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01668 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03949 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00232 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00841 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00468 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 01822 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 02087 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 00331 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 00677 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01003 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 00661 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02088 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05740 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung der Schulbedarfsplanung bei den öffentlichen Realschulen und Gymnasien aufgrund der zu erwartenden Raumbedarfe anhand der Einwohner- und Schülerprognose sowie bestehender Bestandsdefizite sowie erforderlicher Standortentscheidungen. Inhalt Die Schülerentwicklung für Realschulen und Gymnasien sowie die Ein- und Auspendlerbeziehungen mit dem Umland werden aufgezeigt. Unter Zuhilfenahme einer Stadtbereichsbildung werden Handlungsempfehlungen für die Schaffung von zusätzlichen Schulraumkapazitäten zur ausgeglichenen Schulversorgung bis 2030 hergeleitet. Im Ergebnis hat die Landeshauptstadt München demografisch bedingt einen ungedeckten Bedarf von 7 Zügen im Gymnasialbereich. Die Vorlage macht einen Entscheidungsvorschlag zur Teilverlagerung einer Realschule aus dem Münchner Osten in die Messestadt Riem (Technologiepark) und zum Verbleib der Städt. Elly-Heuss- Realschule am Standort Ungsteiner Str.. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Analyse und Bedarfsermittlung zur Schulentwicklung für öffentliche Münchner Realschulen und Gymnasien nach Stadtbereichen wird zur Kenntnis genommen und den Handlungsempfehlungen zu den Standorten zugestimmt. Der Teilverlagerung der Städt. Werner-von-Siemens-Realschule an den neuen Schulcampus Messestadt-Riem (Technologiepark) und dem Verbleib einer Depandance am Schulzentrum Quiddestr. 4 wird zugestimmt. Dem Konzept hinsichtlich eines Verbleibes der Städt. Elly-Heuss- Realschule am angemieteten Standort Ungsteiner Str. 46/48 wird vorbehaltlich des Ergebnisses bau- und planungsrechtlicher Untersuchungen und der Mietverhandlungen zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Schulentwicklungsplanung, SEP, Bedarfsentwicklung, Realschule, Gymnasien Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)