RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 19:28:14)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 7. Juli 2016, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Gesamtplan Integration von Flüchtlingen
Teilbereich Bildung, Ausbildung, Arbeit -
notwendige Maßnahmen
Chancen gestalten - ein Integrationsplan für
München
Koordination der Aktivitäten für Migrantinnen und
Migranten in München
Antrag Nr. 14-20 / A 01831 ..........................
Masterplan für Geflüchtete in München -
Ressourcen laufend aufstocken
Antrag Nr. 14-20 / A 01750 ........................
Deutschkurse für junge Geflüchtete
bedarfsgerecht aufstocken!
Antrag Nr. 14-20 / A 01889 .........................
Produkt 60 6.2.1 Beratung, Bildung und Qualifizierung
nach Migration und Flucht
Produkt 60 6.3.1 Interkulturelle Öffnung
-
14-20 / A 01831 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01889 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01750 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
- Deutschkursangebot in unterschiedlichen Formaten, Schwerpunkt Alphabetisierung, Allgemeinspracherwerb, Ausbildungsunterstützung
- Erstclearing aller Flüchtlinge ab 16 Jahren
- IBZ - Sprache und Beruf im Amt für Wohnen und Migration: Anpassung an steigende Fallzahlen
- Sicherung und Ausbau von Maßnahmen der MVHS
- IMMA: Wertevermittlung im Geschlechterverhältnis
- Refugio: Fortbildung im Umgang mit Flüchtlingen und Traumata
- Interkulturelle Fortbildungsformate für neue Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung, Schwerpunkt Flucht, Wohnungslosigkeit
- Projektstelle / Evaluation / Drittmittelakquise bei der Abteilung Migration und Interkulturelle Arbeit
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Das Produktkostenbudget von 60 6.2.1 erhöht sich um 3.588.378 € in 2016,
um 1.914.863 € in 2017, um 876.385 € in 2018 und verringert sich um 702.890 €
in 2019, davon sind 3.588.378 € in 2016, 1.914.863 € in 2017 und 876.385 € in 2018 zahlungswirksam (Produktauszahlungsbudget).
Die Produktkostenbudgets des Referats für Bildung und Sport erhöhen sich um bis zu 81.160 €, davon sind bis zu 81.160 € zahlungswirksam.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen Personal- und Maßnahmekosten
im Produkt 60 6.2.1 sowie zu den Personalkosten im Referat für Bildung und Sport
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Deutschkurse für Flüchtlinge
- Allgemeinspracherwerb
- Alphabetisierung
- Erstclearing
- IBZ - Sprache und Beruf
- Integration in berufliche Schulen
- Sprachliche und berufliche Integration von Asylsuchenden
- MVHS Sofortprogramm Deutschkurse
- FlüB&S
- Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen – Fortbildung Refugio
- Trainings Geschlechterverhältnis - IMMA