HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 02:36:47)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. Juni 2016, 15:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Schulbauoffensive (SBO) 2013/30 Verlegung des Staatlichen Wilhelm-Hausenstein- Gymnasiums vom Standort Elektrastraße 61 an den Salzsenderweg im 13. Stadtbezirk Bogenhausen

  • 14-20 / A 02263 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02242 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02017 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01792 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 04910 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 06386 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Verlegung des Staatl. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums vom bisherigen Standort Elektrastraße 61 an den neuen Standort am Salzsenderweg im Stadtbezirk 13 - Bogenhausen Inhalt Das bislang für eine Generalinstandsetzung vorgesehene Schulgebäude Elektrastraße 61 wird bis auf Weiteres nicht saniert; stattdessen wird für das Staatl. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium ein neues Schulgebäude (entsprechend dem Raumprogramm für ein 6-zügiges Gymnasium) am neuen Standort Salzsenderweg errichtet. Erst nach Umzug der Schule an den neuen Standort soll das bisherige Schulgebäude saniert werden und dann für ein weiteres staatliches Gymnasium Verwendung finden. Die Verwaltung wird beauftragt, die für diese Maßnahme notwendigen Verfahren einzuleiten. Das Projekt ist in das 2. Schulbauprogramm im Jahr 2017 aufzunehmen. Gesamtkosten / Gesamterlöse Diese können derzeit noch nicht benannt werden. Entsprechende Festlegungen sind im Rahmen des 2. Schulbauprogrammes zu treffen. Entscheidungsvorschlag - Verlegung des Staatl. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums vom Standort Elektrastraße 61 an den neuen Standort am Salzsenderweg - Aufnahme des Projektes „Salzsenderweg“ in das 2.Schulbauprogramm - Einleitung der für dieses Projekt erforderlichen Verfahren. - Zeitliche Verschiebung der geplanten Generalinstandsetzung des Schulgebäudes Elektrastraße bis zu einem Umzug des Staatl. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums und Aufnahme des Projektes “Generalinstandsetzung“ in ein späteres Schulbauprogramm

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)