HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 29.06.2024 22:37:37)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. Juli 2016, 09:00 Uhr (TO geplant)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 27.

27.
A) Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Breich V/56 Freisinger Landstraße, Floriansmühlstraße und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2113 Freisinger Landstraße (östlich), Emmerigweg (südlich), Sondermeierstraße (westlich), Floriansmühlstraße (nördlich) (Flurstücke Nr. 568, 568/2, 568/3, 573, 574/1, 574,) (Teilverdrängung des Bebauungsplanes Nr. 1794) - Aufstellungs- und Eckdatenbeschluss - B) Anträge 1. Ehemaliges Floriansmühlbad als attraktive Naherholung in Freimann Antrag Nr. 08-14 / A 05165 von Frau StRin Verena Dietl, Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Klaus Peter Rupp, Frau StRin Birgit Volk und Frau StRin Beatrix Zurek vom 25.02.2014 2. Öffnung des ehemaligen Floriansmühlbades als Erholungslandschaft Antrag Nr. 08-14 / B 05572 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 12 - Schwabing-Freimann vom 28.01.2014 3. Bebauungsplan Freisinger Landstraße Antrag Nr. 14-20 / B 00687 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 12 - Schwabing-Freimann vom 16.12.2014


14-20 / V 06106 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Umstrukturierung der gegenwärtig ungenutzten bzw. für eine Erholungsnutzung nicht mehr benötigten Flächen westlich des Garchinger Mühlbaches in eine Wohnnutzung mit einer Kindertagesstätte und den notwendigen öffentlichen Grünflächen. Entwicklung eines schlüssigen Gesamtkonzepts ... Inhalte A) Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/56 / Freisinger Landstraße, Floriansmühlstraße und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2113 1. Anlass und Ziel der Planung, 2. Ausgangssituation, 3. Planungsziele und Eckdaten, 4. Sozialgerechte Bodennutzung (SoBoN), 5. Durchführung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbes, weiteres Vorgehen. Beteiligung des Bezirksausschusses B) Anträge ... Entscheidungsvorschlag: 1. Änderung des FNP mit integrierter Landschaftsplanung und Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Grünordnung für den im Betreff genannten Bereich, 2. Zustimmung zu den städtebaul. und landschaftspl. Zielen und Eckdaten für die Planung sowie zur weiteren Vorgehensweise, 3. Durchführung eines städtebaul. und landschaftspl. Wettbewerbs, 4. Beteiligung der Landeshauptstadt München am Preisgericht und Bestimmung der übrigen am Preisgericht Beteiligten, 5. Auftrag an das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, über das Wettbewerbsergebnis zu berichten, 6. Behandlung der Anträge. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Änderung des FNP mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/56 / Freisinger Landstraße, Floriansmühlstraße und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2113 Freisinger Landstraße (östlich), Emmerigweg (südlich), … - Aufstellungs- und Eckdatenbeschluss -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)