HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 10.05.2024 12:33:20)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. Juli 2016, 09:00 Uhr (TO geplant)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 43.

43.
Konzeptioneller Mietwohnungsbau (KMB) A) Weiterführung des Konzeptionellen Mietwohungsbaus B) Stadtratsanträge a) Wohnen für ALLE ermöglichen - Soziale Wohnraumversorgung in München sicherstellen! (II): Den Anteil des geförderten Wohnungsbaus auf städtischen Flächen erhöhen Antrag Nr. 14-20 / A 00710 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 26.02.2015 b) Konzeptionellen Mietwohnungsbau auf stadteigenen Flächen ausweiten Antrag Nr. 14-20 / A 00799 von DIE LINKE vom 20.03.2015 c) Städtische Grundstücke bleiben sozial gebunden – Ausweitung des Konzeptionellen Mietwohnungsbaus (KMB) Antrag Nr. 14-20 / A 00812 von Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Ulrike Boesser, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Bettina Messinger vom 24.03.2015 d) Wohnen für Alle ermöglichen – Soziale Wohnraumversorgung in München sicherstellen! VII Städtische Grundstücke der Spekulation entziehen Antrag Nr. 14-20 / A 01731 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 22.01.2016


14-20 / V 06327 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Verschiedene Stadtratsanträge zur dauerhaften Einführung des Konzeptionellen Mietwohnungsbaus, zur Erhöhung des Anteils des geförderten Wohnungsbaus, zur Änderung der bestehenden Münchner Mischung auf dem Wohnungsmarkt in München Inhalte: Darstellung der Erfahrungen aus den bisherigen Pilotprojekten des Konzeptionellen Mietwohnungsbaus sowie aus den darüber hinaus beschlossenen Einzelflächen Ausführungen zur Vereinfachung der Kriterien sowie vereinfachte Berechnung der reduzierten Grundstückspreise im Konzeptionellen Mietwohnungsbau Entscheidungsvorschlag: Weiterführung des Konzeptionellen Mietwohnungsbaus per Einzelfallentscheidung sowie Beibehaltung der bestehenden Münchner Mischung auf dem Wohnungsmarkt bis zur abschließenden Behandlung der Themenbereiche im Rahmen von „Wohnen in München VI“ Gesucht werden kann im RIS auch nach: Konzeptioneller Mietwohnungsbau (KMB)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)