HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 08:35:09)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 7. Juli 2016, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Ambulante medizinische Versorgung in München Allgemeinärztliche Versorgung in den Stadtrandgebieten Antrag Nr. 14-20/ A 01055 von Herrn StR Dr. Hans Theiss vom 19.05.2015 Die Wirkungen und Folgen des Versorgungsstrukturgesetz für München darstellen Antrag Nr. 08-14/ A 03035 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 13.01.2012 Medizinische Versorgung in neuen Stadtquartieren sicherstellen Antrag Nr. 08-14/ A 01927 von Herrn StR Klaus Peter Rupp vom 28.10.2010 Ambulante Notfallpflege als Ergänzung des Ärztlichen Notdienstes Antrag Nr. 96-02/ A 02779 von Frau StRin Elisabeth Schosser, Frau StRin Eva Maria Caim vom 11.04.2001 Verbesserung der Hausarztsituation im Münchner Norden BA-Antrag-Nr. 08-14/ B 05858 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11- Milbertshofen am Hart vom 09.04.2014 Subventionierung von Praxisräumen für eine Kinderarztpraxis in der Messestadt Riem (Ziffer 3 des Antrages) Empfehlung Nr. 14-20/ E 00594 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem vom 08.10.2015

  • 08-14 / A 01927 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03035 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01055 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00594 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 05858 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 02779 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02306 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 04596 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bearbeitung der o.g. Stadtratsanträge, des o.g. BA-Antrages und der Empfehlung der Bürgerversammlung Inhalt: In der Sitzungsvorlage werden die gesetzlichen Änderungen des GKV-Versorgungstrukturgesetzes sowie die Änderungen des im Juli 2015 in Kraft getretene GKV-Versorgungs-stärkungsgesetzes und deren Auswirkungen für München dargestellt. Die vertragsärztliche Bedarfsplanung und deren Auswirkungen auf München werden abgebildet. Die Versorgungsprobleme bzgl. der ambulanten medizinischen Versorgung in der LH München werden aufgezeigt. Die Handlungsoptionen der LH München für eine Verbesserung der ambulanten medizinischen Versorgung in den Stadtrandgebieten Münchens werden dargestellt. Die Möglichkeiten zur Einrichtung einer ambulanten Notfallpflege in München wurden geprüft. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Allgemeinärztliche Versorgung; Hausärztliche Versorgung, Hausarztsituation in den Stadtrandgebieten, GKV-Versorgungsstrukturgesetz, GKV-Versorgungsstärkungsgesetz, Ärztliche Bedarfsplanung, Ambulante Notfallpflege, Subventionierung von Arzt- und Filialarztpraxen, Einrichtung eines kommunalen MVZ

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)