RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 00:10:07)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 20. Juli 2016, 09:00 Uhr
(TO geplant)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 16.
16.
Kommunalen Ort der Inklusion erhalten
Fachlich konzeptionelle Weiterentwicklung des
Treffpunkts Club 29 für alkoholabhängige und
gefährdete Bürgerinnen und Bürger, für
Angehörige, Freunde und Interessierte
Produkt 60 5.6.1 Hilfe bei Betreuungsbedürftigkeit
Stadtratsziel:
S05 A 2.2 Inklusion von Menschen mit Behinderung
fördern
S06 A 2.3 Psychische Gesundheit der Bürgerinnen
und Bürger wird erhalten
Leitlinien der Suchtpolitik der Landeshauptstadt
München
Kurzinfo:
Anlass
- Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat die Bezuschussung im Rahmen des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) zum 31.12.2015 eingestellt.
- Durch den Wegfall der Förderung kann sich das niederschwellige Angebot der Begegnung des Treffpunkts Club 29 für suchterkrankte und suchtgefährdete Bürgerinnen und Bürger nicht mehr halten und müsste nach über 28 Jahren schließen.
Inhalt
- Der Treffpunkt Club 29 ist ein strukturelles Hilfsangebot zur Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben.
- Über einen Treffpunkt, dessen Zugangswege für suchtkranke und suchtgefährdete Menschen besonders niedrig sind, wird für die Betroffenen die Möglichkeit geschaffen am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen.
- Das Konzept des Treffpunkts Club 29 beinhaltet außerdem Möglichkeiten zur Beschäftigung für Menschen in schwierigen Lebenslagen (Beschäftigungshilfen im Sozialgesetzbuch XII).
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Das Produktkostenbudget des Produktes 60 5.6.1, Hilfe bei Betreuungsbedürftigkeit erhöht sich ab 2016 insgesamt dauerhaft um 104.129 €.
Entscheidungsvorschlag
- Die bedarfsgerechte dauerhafte Ausweitung ab 2016 beim Produkt 60 5.6.1 in Höhe von 104.129 € für den Treffpunkt Club 29 wird empfohlen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Selbstbestimmung
- gleichberechtigte Teilhabe