HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 15:16:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 25. November 2003, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Restwassermenge in der Isar Antrag Nr. 02-08 / A 01094 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 13.08.2003

  • 02-08 / A 01094 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03407 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Für die vom Stadtrat am 26.07.2000 beschlossene Erhöhung der Restwassermenge in der Isar auf 12 m 3/s zwischen der südlichen Stadtgrenze und der Braunauer Eisenbahnbrücke konnte in den Verhandlungen mit den SWM und E.ON noch keine Einigung erzielt werden. Das RGU hat 6 Lösungs-Alternativen vorgelegt. Im Rahmen eines Runden Tisches beim dritten Bürgermeister, an dem u.a. das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, die Firmen E.ON und SWM, das Landratsamt München und die betroffenen städtischen Dienststellen beteiligt sein sollten, soll eine langfristig tragfähige und finanziell vertretbare Lösung der Restwasserproblematik mit dem Ziel der Erhöhung der Restwassermenge in der Isar auf 12 m 3 /s erzielt werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )