RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 19:20:58)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 25. Oktober 2016, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 8.
8.
Fortführung des Projekts "DER FAHRENDE
RAUM" in Freimann
Kinderkulturraum Wundtstraße erhalten
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00582 ..........
Fortführung des Kinderprojekts "Fahrender
Raum"
Antrag Nr. 14-20 / B 02444 ............................
"Die fahrenden Räume" müssen erhalten bleiben
Antrag Nr. 14-20 / A 01365 .................................
Produkt 60 3.1.1 Kinder- und Jugendarbeit
-
14-20 / A 02590 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01365 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 02444 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Kinderkulturraum Wundtstraße erhalten – Empfehlung Nr. 14-20 / E 00582 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 vom 23.07.2015
- Fortführung des Kinderprojekts „Fahrender Raum“ – Antrag Nr. 14-20 / B 02444 des BA 12 vom 31.05.2016
- „Die fahrenden Räume“ müssen erhalten bleiben – Antrag Nr. 14-20 / A 01365 der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL, SPD und CSU vom 16.09.2015
Inhalt
- Ausgangslage des Projekts DER FAHRENDE RAUM in den Jahren 2015 und 2016
- Kurzbeschreibung der Planung und Umsetzung DES FAHRENDEN RAUMS in den Jahren 2017 bis 2019
- Darstellung der Kosten und Finanzierung 2017 bis 2019
Gesamtkosten
- Die Kosten für DEN FAHRENDEN RAUM betragen jeweils 110.000 € für die Jahre 2017, 2018 und 2019.
Entscheidungsvorschlag
- Finanzierung DES FAHRENDEN RAUMS in Höhe von jährlich 110.000 € in den Jahren 2017 bis 2019
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Künstlerischer Aktionsraum in Freimann
Ortsangabe
- 12. Stadtbezirk
- Wundtstraße 15