HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 22:17:30)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Oktober 2016, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Umweltausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Verlängerung des Klimaschutzmanagements Produkt 5537000 „Verkehrsmanagement“ Produkt 6421100 „Wirtschaftsförderung“ Produkt 58260000 „Stadtplanung“ Produkt 5837000 „Stadterneuerung“ Im Referat für Gesundheit und Umwelt, im Kommunalreferat und im Referat für Bildung und Sport ist keine Produktzuordnung möglich. Finanzierungsbeschluss

14-20 / V 06526 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Seit 2013 fördert der Bund zur Umsetzung des Integrierten Handlungsprogramms Klimaschutz in München 9 Vollzeitstellen im Klimaschutzmanagement (verteilt auf verschiedene Dienststellen) über eine Laufzeit von drei Jahren. Ein Verlängerungsantrag über weitere zwei Jahre wurde im März 2016 vom Bund bewilligt. Ein Teil der nötigen Eigenmittel der LH München sind für die Förderlaufzeit des Projekts derzeit noch nicht gedeckt. Inhalt: Die Förderanträge im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundes werden vorgestellt und auf die Finanzierung des städtischen Eigenanteils im Förderzeitraum des Anschluss­vorhabens wird eingegangen. Die Stellungnahmen der beteiligten Referate zum Projekt werden berücksichtigt und dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Die für den Erhalt der Bundesmittel nötigen und noch nicht vollständig gesicherten Eigenmittel der Landeshauptstadt München für die Projektlaufzeit bis zum 31.10.2018 werden bewilligt. Gesamtkosten / Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 185.083 € im Jahr 2018 (186.766 € inklusive der sonstige Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeile13), die aber aufgrund der Geringfügigkeit (unter 500 €) nicht beantragt werden). Die Erlöse dieser Maßnahme betragen 74.033 € im Jahr 2018. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Förderung Klimaschutz, Integriertes Handlungsprogramm Klimaschutz in München, IHKM, Klimaschutzmanagement Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)