HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 05:49:21)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München

TOP 1.

1.
(E) Neubau einer öffentlichen Grünanlage an der Carl-Wery-Straße im Geltungsbereich des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 57 cl (1.Teilbereich) im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Projektkosten (Kostenobergrenze): 1.690.000 € 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag (TOP 2.1.1 vom 2016.09.15 und TOP 2.1.1 vom 2016.08.18)

14-20 / V 06646 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Bezirksausschuss des Stadtbezirks 16 Ramersdorf-Perlach beschließt: 1. Der Bedarf gemäß Bedarfsprogramm wird genehmigt. 2. Das Planungskonzept mit Projektkosten in Höhe von 1.690.000 € wird nach Maßgabe der vorgelegten Planung genehmigt. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die Projektkosten in Höhe von 1.690.000 € (einschließlich Risikoreserve in Höhe von 250.000 €) zum Mehrjahres- investitionsprogramm 2016 – 2020 zur Aufnahme in die Investitionsliste 1 anzumelden. Das Baureferat wird beauftragt, sich die in 2016 erforderlichen Planungsmittel in Höhe von 30.000 € aus der Finanzposition 5800.950.9920.7 „Pauschale vorlaufende Planungskosten“ auf dem Büroweg bei der Stadtkämmerei bereitstellen zu lassen. 4. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen (Projektauftrag).