RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 05:07:43)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. Oktober 2016, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 52.
52.
GeoPortal und Geodateninfrastruktur München:
Basiskomponente des E-/Open Government und
stadtweite Plattform
Kurzinfo:
Stichwort
GeoPortal und Geodateninfrastruktur München: Basiskomponente des E-/Open Governments und stadtweite Plattform
Anlass
Gemäß Stadtratsbeschluss „E-Government und Open-Government – Stufe 2“ vom 20.11.2014 erfolgt nach Konzepterstellung Ende 2016 eine gesonderte Stadtratsbefassung für die Finanzierung des Projekts GeoPortal und Geodateninfrastruktur München.
Inhalt
Initiierung des Projekts GeoPortal und Geodateninfrastruktur München.
Mit dem Projekt werden folgende Komponenten realisiert:
Einheitliche Datenversorgung von Geobasisdaten durch den GeodatenService München und von Geofachdaten durch die Referate.
Geodatendienste zur weiteren Nutzung im Internet durch andere Portale (z.B. Open Data Portal, EU-Projekt „Smarter Together“).
GeoPortal als Internetauftritt mit einem Kartenclient, mit dem die bereitgestellten Daten genutzt werden können.
Von der Umsetzung profitieren Bürgerinnen und Bürger, die Politik, die Wirtschaft, die Wissenschaft und die öffentliche Verwaltung.
Entscheidungsvorschlag
Umsetzung des IT Vorhabens KOM_ITV_0053 GeoPortal und Geodateninfrastruktur München mit dem Ziel, eine stadtweit einheitliche und aktuelle Plattform zur Präsentation, Bereitstellung und Nutzung städtischer Geodaten im Internet bereitzustellen.
Gesucht werden kann auch nach:
GeoPortal, Geodateninfrastruktur, GDI, GeodatenService München, Geodaten, Geodatendienst, E-Government, Open Government, Open Data, Open Geodata, Geodatenpool, GeoInfoWeb, INSPIRE, München Maps, Smart City
Ortsangabe
-/-