HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 05:26:57)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 22. November 2016, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Neuer Verwaltungsstandort für das Baureferat an der Berg-am-Laim-Straße 45; Zusätzliche Finanzierungsbedarfe


14-20 / V 06595 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss der Vollvers. des Stadtrates vom 27.01.2016 (SV Nr. 14-20 / V 05064) wurde das Kommunalreferat (KR) beauftragt, im Objekt Berg-am-Laim-Straße 45 Büroflächen zuzügl. Sonderflächen u. Pkw-Stellplätze im Umfang von ca. 9.400 qm zur Unterbringung von 287 Arbeitsplätzen für das Baureferat anzumieten. Mit Beschluss der VV des StRes vom 20.07.2016 (SV Nr. 14-20 / V 06268) wurde das KR beauftragt, darüber hinaus ca. 1.650 qm im gleichen Objekt zur Unterbringung von weiteren 56 Arbeitsplätzen anzumieten. Inhalt Darstellung der durch den Umzug an den neuen Verwaltungsstandort ausgelösten u. für dessen Betrieb notwendigen zusätzlichen Finanzierungsbedarfe Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen - einmalig in 2016 484.400 € und in 2017 315.000 € - befristet von 2017 bis 2019: 427.200 € - dauerhaft ab dem Jahr 2017: 2.300 € Entscheidungsvorschlag 1. Den Ausführungen zur Unabweisbarkeit im Vortrag wird zuge- stimmt. Das Baureferat (BR) wird daher beauftragt, die Einrichtung der 7,8 befristeten Stellen sowie anschließend deren Stellenbe- setzung beim Personal- und Organisationsreferat zu veranlassen. - Auftrag Anmeldung Haushaltsmittel - Auftrag zur Stellenbemessung 2. Anmeldung Haushaltsmittel für Sachauszahlungen 3. Erhöhung der Produktkostenbudgets (Produktauszahlungsbuget) 4. Das BR wird beauftragt, für mieterspezifische investive Ersatzbedarfe zur Fortschreibung des MIP 2020 - 2024 jährl. 30.000 Euro ab dem Jahr 2021 anzumelden. 5. Das BR wird beauftragt, einen zusätzl. Flächen- bedarf für 8 Arbeitsplätze beim KR anzumelden. Suchbegriffe: - Flächenbedarf Baureferat - Umzug Baureferat Ortsangabe - 14. Stadtbezirk Berg am Laim - Berg-am-Laim-Str. 45

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)