HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 05:21:55)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 22. November 2016, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Zusätzlicher Personalbedarf in den Querschnittsbereichen des Baureferates; Finanzierung

14-20 / V 07496 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Im Rahmen einer Vielzahl von Stadtratsbeschlüssen über städtische Infrastrukturprojekte, die vom Baureferat - als städtischem Baudienstleister - realisiert werden, wurden dem Baureferat neben den erforderlichen finanziellen auch umfangreiche personelle Ressourcen in den technischen Abteilungen bewilligt. Diese Aufgabenentwicklung sowie das damit verbundene Stellenwachstum führen in den Querschnittsbereichen des Baureferates (Referatsgeschäftsleitung, Geschäftsstellen der Hauptabteilungen, Abteilungen mit zentralen Aufgaben) zu einer erheblichen Mehrbelastung. Inhalt Darstellung des für eine ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung notwendigen zusätzlichen Personalbedarfes im Bereich der Querschnittseinheiten. Grundlage hierfür bildet die gesamtstädtische Bewertung und Priorisierung des zusätzlichen Personalbedarfs. Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten betragen - einmalig in 2017: 37.900 Euro - befristet von 2017 bis 2032: 64.100 Euro - dauerhaft ab dem Jahr 2017: 912.800 Euro Entscheidungsvorschlag 1. Das Baureferat wird beauftragt, die Einrichtung der 15 Stellen (davon 1 VZÄ befristet und 14 VZÄ unbefristet) sowie anschließend deren Stellenbesetzung beim Personal- und Organisationsreferat zu veranlassen. Auftrag, die erforderlichen Haushaltsmittel für Personalauszahlungen anzumelden. 2. Auftrag, die erforderlichen Haushaltsmittel für Sachauszahlungen anzumelden. 3. Erhöhung der Produktkostenbudgets (Produktauszahlungsbudget). 4. Das Baureferat wird beauftragt, einen zusätzlichen Flächenbedarf für 16 Arbeitsplätze beim Kommunalreferat anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Aufgabenentwicklung in den Querschnittseinheiten des Baureferates - Personalbedarf Ortsangabe - 14. Stadtbezirk Berg am Laim - Friedenstraße 40

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)