HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 09.05.2024 09:51:58)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Deutsches Theater Grund- und Hausbesitz GmbH; · Sofortmaßnahmen, Provisorien und Nutzungseinschränkungen · Investorensuche Drohende Schließung des Deutschen Theaters - alle Alternativen prüfen Antrag Nr. 02-08/A 00447 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 12.11.2002 Veräußerung des Deutschen Theaters Antrag Nr. 02-08/A 00007 der FDP vom 07.05.2002 Optimierung der Gestaltung der Deutsches Theater Haus und Grundbesitz GmbH Antrag Nr. 2074 der Stadtratsfraktionen der CSU, SPD, Die Grünen/RL Interfraktionell vom 04.07.2000 Erhalt des Deutschen Theaters in der Schwanthalerstraße Antrag Nr. 641 des Bezirksausschusses des 2. Stadtbezirks vom 26.11.2002 Erhalt des Deutschen Theaters Empfehlung Nr. 47 der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirks vom 08.05.2003 Erhalt des Deutschen Theaters Antrag Nr. 1209 des Bezirksausschusses des 2. Stadtbezirks vom 27.05.2003 Erhalt des Deutschen Theaters Empfehlung Nr. 20 der Bürgerversammlung des 8. Stadtbezirks vom 03.07.2003 Sicherstellung des Betriebs des Deutschen Theaters in München Empfehlung Nr. 30 der Bürgerversammlung des 22. Stadtbezirks vom 10.07.2003 Erhalt des Deutschen Theaters Empfehlung Nr. 87 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirks vom 22.07.2003 Antrag auf qualifizierte Vertagung der SPD-Stadtratsfraktion Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - RL vom 09.04.2003 Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2003 bis 2007

  • 02-08 / A 00007 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00447 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03506 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Intensive Untersuchungen der Bausubstanz des Immobilienkomplexes "Deutsches Theater" (Schwanthalerstr. 13 inkl. Theater und Schwanthalerstr. 23) haben gezeigt, dass für eine Generalsanierung finanzielle Mittel in einer Größenordnung von rund 138,4 Mio. Â� (brutto) notwendig wären. Der Stadtrat hat beschlossen, dass dies aufgrund der schlechten Haushaltslage nicht finanzierbar ist. Das Kommunalreferat, das seit September diesen Jahres mit der Betreuung der Deutsches Theater Grund- und Hausbesitz GmbH betraut ist, soll mit dieser Vorlage beauftragt werden, einen mehrstufigen Investorenwettbewerb durchzuführen. Um den dafür notwendigen Zeitraum zu überbrücken, wird die Durchführung von unumgänglichen Sofortmaßnahmen zusätzlichen Provisorien und Nutzungseinschränkungen zur Risikominimierung in einem Volumen von 4 Mio. Â� (brutto) empfohlen. Damit soll der Betrieb des Theaters bis Ende 2007 weitgehend sichergestellt werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag mit der Maßgabe,dass der FDP-Antrag v.7.5.02 aufgegriffen ist)