HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 03:25:45)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 23. November 2016, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Die Schwimmkompetenz von Kindern, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderungen erhöhen (Schwimmoffensive)


14-20 / V 07275 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Stadtratsbeschluss vom 29.07.2015, eine mittel- und langfristige Strategie zu entwickeln, um die Schwimmkompetenz von Kindern zu erhöhen und das Seepferdchen für alle Kinder bis 10 Jahren zu ermöglichen. Des Weiteren zwei Stadtratsanträge Nr. 14-20/A 00604, Nr. 14-20 7 A 02211, 14-20 / A 02412 wonach bedürftige Kinder und Menschen mit Migrationshintergrund (u.a. Flüchtlinge) bei der Schwimmoffensive speziell berücksichtigt werden. Inhalt Ergebnisdarstellung der Elternbefragung zur Schwimmkompetenz Münchner Kinder Handlungsempfehlungen und Konzept zur Schwimmoffensive Umsetzung des Kursplanungskonzepts Erläuterung Personal- und Sachmittelbedarf Gesamtkosten /Gesamterlöse Personalkosten:212.560 € dauerhaft ab 2017 Sachkosten: 39.000 € einmalig in 2017; 179.050 € dauerhaft ab 2017 Arbeitsplatz- und IT-Kosten: 3.870,- € (einmalig investiv) sowie 800,-€ (jährlich konsumtiv) Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Umsetzung des dargestellten Konzepts Entfristung von 3,00 VZÄ-Stellen für Badewärterinnen sowie Zuschaltung von 2 x 0,5 VZÄ im Kernbereich des Geschäftsbereichs Sport Genehmigung der Sachkosten in Höhe von 218.050,- € sowie der Arbeitsplatzkosten in o.g. Höhe Erstellung einer einheitlichen Arbeitszeitregelung für Badewärterinnen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Schwimmoffensive Schwimmen lernen Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)