HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 05:09:31)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 22. November 2016, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Dachauer Straße zwischen Lori- und Gabelsbergerstraße im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt Verbesserung der Radverkehrsführung mit Kreuzungsumbau im Zuge des Austausches von Lichtsignalanlagen Projektkosten (Kostenobergrenze): 3.800.000 € Vorprojektgenehmigung


14-20 / V 06874 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das Baureferat wurde mit Beschluss des Bauausschusses vom 01.07.2014 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00100) beauftragt, eine Vorplanung mit Kostenschätzung für den Radwegeinbau in der Dachauer Straße zu erarbeiten. Zudem steht der altersbedingte Austausch der Lichtsignalanlagen an den Knotenpunkten Dachauer Straße / Maßmannstraße und Dachauer Straße / Gabelsbergerstraße an. Im Zuge dessen besteht Verbesserungsbedarf der Fuß- und Radverkehrsführung. Inhalt Darstellung des Projektes, der vorgesehenen Bauabwicklung und Kostenschätzung Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen insgesamt 3.800.000 €. Entscheidungsvorschlag 1. Die Vorplanung für den Einbau eines baulichen Geh- und Radwegs zwischen Lori- und Sandstraße sowie für die Optimierungen der Fuß- und Radverkehrsführung und den altersbedingten Austausch der Lichtsignalanlagen an den Knotenpunkten Dachauer Straße / Maßmannstraße und Dachauer Straße / Gabelsbergerstraße wird genehmigt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und für die Bauabschnitte 1 und 2 die Projektgenehmigungen herbeizuführen. 3. Das Baureferat wird beauftragt, sich noch in 2016 notwendige Mittel aus der Finanzposition 6300.950.1110.6 „Nahmobilitätspauschale“ auf dem Büroweg bei der Stadtkämmerei bereitstellen zu lassen. 4. Das Baureferat wird beauftragt, die in 2017 erforderlichen Mittel und die für 2018 und 2019 notwendigen Verpflichtungsermächtigungen zum Nachtragshaushalt 2017 anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch nach: - Lichtzeichenanlagentausch - Barrierefreiheit - Fuß- und Radverkehr - baulicher Radweg Ortsangabe - Stadtbezirk 3 Maxvorstadt - Dachauer Straße zwischen Lori- und Gabelsbergerstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)