RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 04:19:52)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 24. November 2016, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Münchner Stadtmuseum und Städtische Galerie im Lenbachhaus;
Recherche nach jüdischem Kunstbesitz in deutschen Museen
Restitution von Objekten der Kunst- und Antiquitätenhandlung Siegfried Lämmle
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Durch Recherchearbeiten von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen konnte festgestellt werden, dass sich im Münchner Stadtmuseum und in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus Kunstwerke befinden, die dem Kunst- und Antiquitätenhändler Siegfried Lämmle NS-verfolgungsbedingt in der Zeit zwischen 1933 und 1945 entzogen worden sind.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Es wird auf die Beschlussvorlage im nichtöffentlichen Teil der Sitzung verwiesen.
Entscheidungsvorschlag
Die Erben von Siegfried Lämmle, vertreten durch die Israelitische Kultusgemeinde Wien, werden entschädigt. Im Gegenzug verbleiben die Kunstwerke im Eigentum der Landeshaupt München.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Münchner Stadtmuseum; Städtische Galerie im Lenbachhaus; Siegfried Lämmle; Restitution
Ortsangabe
./.