HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 04:28:30)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 24. November 2016, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Flächendeckende Einführung der Samstagsöffnung in allen Standorten der Münchner Stadtbibliothek (3-Stufen-Modell); Fortschreibung der Personal- und Sachmittel ab 2017 Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2016-2020 Stadtteilbibliotheken: Optimierung der Öffnungszeiten Antrag Nr. 14-20 / A 00462 von Herrn StR Klaus Peter Rupp, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Horst Lischka, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn StR Christian Vorländer vom 19.11.2014 Samstagsöffnung in der Stadtbibliothek Neuperlach BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 00636 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 – Ramersdorf-Perlach vom 02.12.2014


14-20 / V 07141 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung der jetzigen Öffnungszeiten sowie des neu angedachten 3-Stufen-Modells zur Samstagsöffnung in allen Stadtteilen samt per­sonellen Kostenauswirkungen. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms. Gesamtkosten Personalkosten: 1.154.740 € Sachkosten: 17.600 € einmalige Investitionskosten: 52.140 € Entscheidungsvorschlag 1. Vom Vortrag des Referenten wird Kenntnis genommen. Mit dem neuen Öffnungszeitenmodell der Münchner Stadtteilbibliotheken in drei Stufen und der damit verbundenen Ausweitung der Perso­nal- und Sachmittel ab 2017 besteht Einverständnis. 2. Das Kulturreferat wird nach einem vollen Jahr Samstagsbetrieb in der Ausbaustufe 1 im Zuge einer Bekanntgabe über seine Erfah­rungen berichten. 3. Das Kulturreferat wird beauftragt, die dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2017 (Schlussabgleich) bei der Stadtkämmerei und dem Personal- und Organisationsreferat anzumelden. Das Kulturreferat wird beauftragt, die dauerhafte Einrichtung von 22 Stellen und deren Besetzung zur Kompensation der Sams­tagsöffnung gemäß dem 3-Stufen-Modell beim Personal- und Or­ganisationsreferat zu veranlassen. Das Personalkostenbudget (Produkt 5631000 Münchner Stadtbi­bliothek, Sachkonto 602000, diverse Kostenstellen) erhöht sich für die künftigen Haushaltsjahre um zahlungswirksame Personal­kosten wie folgt: 2017 ff.: 530.790 € 2018 ff.: 364.850 € 2019 ff.: 259.100 €. ... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchner Stadtbibliothek; Optimierung der Öffnungszeiten; Samstagsöffnung; Mehrjahresinvestitionsprogramm Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)