RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 08.06.2024 18:54:18)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 8. Dezember 2016, 09:00 Uhr
(TO freigegeben) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
2. Berichtslegung "Ausbau und Weiterentwicklung
der Pflegekinderhilfe nach § 33 SGB VIII"
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in
Pflegefamilien unterbringen
Antrag Nr. 14-20 / A 00409 .....................
Werbekampagne für Pflegefamilien mit
Migrationshintergrund
Antrag Nr. 08-14 / A 04188 ................
Produkt 60 2.2.1 Erziehungsangebote und
Kinderschutz
-
14-20 / A 02725 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04188 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00409 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- 2. Berichtslegung „Ausbau und Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe nach § 33 SGB VIII“; Auftrag gemäß Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 08.01.2013 und der Vollversammlung vom 23.01.2013 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10542)
- Antrag Nr. 14-20 / A 00409 der Stadtratsfraktion
Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 10.11.2014
- Antrag Nr. 08-14 / A 04188 der Stadtratsfraktion
Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 19.04.2013
Inhalt
- Ausbau und Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe nach § 33 SGB VIII - Ziele und Projektergebnisse
- Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Pflegefamilien
Gewinnung von Pflegefamilien mit Migrationshintergrund
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- dauerhaft ab 2017: 10.000,--
- befristet von 2017-2018: 478.676,--
- einmalig in 2017: 12.798,--
- einmalig in 2018: 133.320,--
Entscheidungsvorschlag
- Kenntnisnahme der 2. Berichtslegung
- Zustimmung zur Einrichtung der zusätzlichen Personalstellen und zur Bereitstellung notwendiger Sachmittel
- Geschäftsordnungsgemäße Behandlung der o.g. Stadtratsanträge
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Pflegekinderhilfe
- Pflegefamilien
Ortsangabe
-/-