HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 18:15:15)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 8. Dezember 2016, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Personalmehrung im Zuge der Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes in der STI-Beratung des RGU Produkt 5310010 Gesundheits- und Infektionsschutz Finanzierungsbeschluss

14-20 / V 07211 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Verabschiedung des Prostituiertenschutzgesetzes mit Inkrafttreten zum 01. Juli 2017 Inhalt: Das Inkrafttreten des Prostituiertenschutzgesetzes zum 1. Juli 2017 erfordert die personellen und organisatorischen Vorbereitungen für die gesundheitliche Beratung im Rahmen dieser Pflichtaufgabe (vorauss. 5.000 Individualberatungen jährlich dauerhaft) und für die resultierenden erhöhten Anforderungen an die STI-Beratung des RGU. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 359.000 € im Jahr 2017 und 639.000 € ab dem Jahr 2018. Die Erlöse dieser Maßnahme betragen 107.000 € im Jahr 2017 und 214.000 € ab dem Jahr 2018. Entscheidungsvorschlag: Personalmehrung in Höhe von 3,0 VZÄ Arzt, 2,0 VZÄ Verwaltungskraft, 0,5 VZÄ Med. Fachangestellte und 1,0 VZÄ Sozialpädagoge im Sachgebiet RGU-GS-IFS-IS Gesucht werden kann im RIS auch unter: Infektionsschutz, Prostituiertenschutzgesetz, ProstSchG Ortsangabe: RGU, Bayerstraße 28a

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)