RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 09:09:47)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 8. Dezember 2016, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Gesamtstädtische Strategie Bildung und Sport
für Flüchtlinge / Neuzugewanderte
-
14-20 / A 02731 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02058 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Gesamtstädtische Strategie Bildung und Sport für Flüchtlinge / Neuzugewanderte
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Personalkosten im RBS: 897.027 € jährlich, befristet auf 3 Jahre
konsumtive Arbeitsplatzkosten im RBS: 12.000 € jährlich, befristet auf 3 Jahre
investive Kosten für die Einrichtung und IT-Ausstattung der Arbeitsplätze im RBS: 46.440 € einmalig
Finanzpool Flüchtlinge / Neuzugewanderte im RBS: bis zu 150.000 € jährlich befristet auf 3 Jahre
Sportmobil im RBS: 30.000 € einmalig
Personalkosten im SozR: 76.870 € jährlich, befristet auf 3 Jahre
konsumtive Arbeitsplatzkosten im SozR: 800 € jährlich, befristet auf 3 Jahre
investive Kosten für die Einrichtung des Arbeitsplatzes im SozR: 2.370 € einmalig
Transferauszahlungen des SozR für LOK Arrival: 274.000 € jährlich, befristet auf 2 Jahre
Transferauszahlungen des SozR für WiM: 323.000 € jährlich, befristet auf 2 Jahre
Entscheidungsvorschlag
- Das RBS wird beauftragt, ein interaktives Portal einzurichten. Finanzielle Mittel werden einmalig für 2017 aus dem Finanzpool in Höhe von 40.000 € bewilligt.
- Das RBS, KITA wird beauftragt gemeinsam mit dem Sozialreferat/Stadtjugendamt ein Konzept für ein Brückenangebot „mobile Kita“ mit konkreten Umsetzungsschritten zu erarbeiten und dem Stadtrat in einem Jahr vorzulegen.
- Das RBS, Sportamt, wird beauftragt ein Konzept für ein „Sportmobil“ mit konkreten Umsetzungsschritten zu erarbeiten und dem Stadtrat in einem Jahr vorzulegen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Gesamtstädtische Strategie, Flüchtlinge, Neuzugewanderte, Übergangsklassen
Ortsangabe
-/-