HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.05.2024 05:02:22)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 7. Dezember 2016, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Informationen in „Leichter Sprache“ auf www.muenchen.de Antrag Nr. 14-20 / A 02192 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung vom 08.06.2016

  • 14-20 / A 02192 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07095 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 14-20 / A 02192 der Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung vom 08.06.2016. Planungen des Kreisverwaltungsreferates zum Thema Inklusion und Bürgerkommunikation. Optimierungen von muenchen.de. Inhalt: Inhalte in einfacher, bürgerfreundlicher Sprache sowie das zusätzliche Angebot ausgesuchter Leistungen in „Leichter Sprache“ sind geeignet, um die städtischen Web-Inhalte auf muenchen.de allen Bürgerinnen und Bürgern unabhängig von Bildung, Herkunft, sozialem Umfeld oder Einschränkungen im kognitiven Bereich gleichermaßen zugänglich zu machen. Diese Serviceverbesserung soll durch einen entsprechenden Vorleseservice flankiert werden. Im Ergebnis führen die Maßnahmen zur ausgewogenen Berücksichtigung der Belange von Menschen mit Einschränkungen. Gesamtkosten/-erlöse: Für die Realisierung werden zahlungswirksame Finanzmittel einmalig in Höhe von 12.000 Euro und dauerhaft in Höhe von 68.715 Euro jährlich ab 2017 benötigt. Entscheidungsvorschlag: Insbesondere kommunale Dienstleistungen sollen auf muenchen.de strukturiert und in „einfacher bürgerfreundlicher Sprache“ dargestellt werden. Dies wird durch einen Vorleseservice unterstützt. Ausgewählte Inhalte werden zusätzlich in „Leichter Sprache“ angeboten. Gesucht werden kann im RIS auch unter: muenchen.de, Barrierefreiheit, Leichte Sprache, München-Portal, Internet, Vorleseservice, Einfache Bürgerfreundliche Sprache Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)