HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 14:29:18)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 6. Dezember 2016, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Umweltausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Vergabe zur Evaluation des „Integrierten Handlungsprogramms zur Förderung der Elektromobilität in München (IHFEM 2015)“

14-20 / V 07666 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss des Integrierten Handlungsprogramms zur Förderung der Elektromobilität in München (IHFEM 2015) vom 20.05.2016 (Sitzungsvorlage Nr. 14 – 20 / V 02722). Inhalt: Mit oben genanntem Beschluss wurde festgelegt, dass das IHFEM 2015 von einem externen Dienstleister evaluiert werden soll. Dafür wurden vom Stadtrat Finanzmittel in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die vorliegende Beschlussvorlage gibt einen Überblick über die geforderten Leistungen, die im Rahmen der externen Evaluation zu erbringen sind und beschreibt das erforderliche Vergabeverfahren. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen bis zu 100.000 € im Jahr 2017. Entscheidungsvorschlag: Der Umweltausschuss beauftragt das Referat für Gesundheit und Umwelt, den Auftrag in Zusammenarbeit mit dem Direktorium - HA II, Vergabestelle 1 an einen externen Auftragnehmer zu vergeben. Die Vergabestelle 1 führt das Vergabeverfahren zu den in dieser Vorlage genannten Bedingungen durch und erteilt den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot. Eine erneute Befassung des Stadtrats ist nur erforderlich, falls das wirtschaftlichste Angebot den geschätzten Auftragswert um mehr als 20 % übersteigen sollte. Die Kosten werden aus dem dafür vorgesehenen Budget des Integrierten Handlungsprogramms zur Förderung der Elektromobilität in München (IHFEM 2015) des Referats für Gesundheit und Umwelt finanziert. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, dem Umweltausschuss über die Ergebnisse der Evaluation und der Beratungsleistungen im Rahmen der Beschlussvorlage zum IHFEM 2018 zu berichten. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Elektromobilität, Externe Evaluation, Vergabeverfahren, Leistungsbeschreibung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)