RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 14:33:44)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 6. Dezember 2016, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Umweltausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 4.
4.
Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Handlungsfeldes 9 „Bildung / Ausbildung / Kommunikation“ des Integrierten Handlungsprogramms zur Förderung der Elektromobilität in München (IHFEM 2015)
Kurzinfo:
Anlass:
Beschluss des Integrierten Handlungsprogramms zur Förderung der Elektromobilität in München (IHFEM 2015) vom 20.05.2016 (Sitzungsvorlagen-Nr. 14 – 20 / V 02722).
Inhalt:
Mit oben genanntem Beschluss wurden für das IHFEM-Handlungsfeld 9 (Bildung – Ausbildung – Kommunikation) Finanzmittel in Höhe von 400.000 Euro bereitgestellt, um einschlägige Maßnahmen wirkungsvoll zu unterstützen. Im Rahmen der vorliegenden Beschlussvorlage werden dem Stadtrat nach eingehender fachlicher Prüfung zwei Vorhaben zur Bezuschussung aus vorhandenen IHFEM-Mitteln vorgeschlagen.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Die Kosten dieser Vorhaben betragen bis zu 243.500 € im Jahr 2017.
Entscheidungsvorschlag:
Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, einen Zuschuss für die Maßnahme „Weiterbildungsprogramm Berater/Beraterin für Elektromobilität“ der Handwerkskammer München und Oberbayern in Höhe von bis zu 113.000 Euro bereitzustellen.
Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, einen Zuschuss für die Maßnahme „webbasiertes Analysetool Elektromobilität“ der Technischen Universität München in Höhe von bis zu 130.500 Euro bereitzustellen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Elektromobilität, Berater/-in für Elektromobilität, Virtuelle Elektromobilität.
Ortsangabe:
-/-