RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.05.2024 01:26:41)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 8. Februar 2017, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
E-Government, Open-Government: Sachstandsbericht 2016 sowie Beantwortung von Stadtratsanträgen
Hinweis:
- Die Sitzungsvorlage wurde in der IT-Kommission am 18.01.2017 behandelt -
-
14-20 / A 02717 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02575 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02577 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02583 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02586 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Teil A:
Jahresbericht 2016 des E- und Open-Government Projekts Stufe 2 aufgrund des Beschlusses „E-Government und Open-Government Stufe 2“ vom 12.11.2014
Teil B:
Beantwortung der oben genannten Stadtratsanträge der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 25.10.2016 und der SPD-Fraktion vom 8.12.2016
Inhalt:
Teil A:
Darstellung der Aktivitäten des E- und Open-Government Projekts Stufe 2 und Stufe 2a für das Jahr 2016 und Ausblick auf die geplanten weiteren Tätigkeiten des Projekts
Teil B:
Beantwortung von 4 Stadtratsanträgen aus dem Antragspaket „Die Daten sollen laufen, nicht die Menschen“ der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 25.10.2016
Beantwortung des Stadtratsantrags der SPD-Fraktion „München analog digital: 20 unter 20.000 Euro“ vom 8.12.2016
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
--
Entscheidungsvorschlag:
Gemäß Antrag des Referenten
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
E-Government, Open-Government, OpenData, Internet, eDienste, eServices, Bürgerportal, De-Mail, eID, nPA, elektronische Zahlung, ePayment, GeoPortal
Ortsangabe:
-/-