HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 01:44:06)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 31. Januar 2017, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Messestadt Riem EM 265 Platz Zentrum Ost Michael-Ende-Straße (erstmalige Herstellung der öffentlichen Verkehrsflächen bzw. Anpassungen gemäß den Festsetzungen der Bebauungspläne mit Grünordnung Nr. 2065 und Nr. 1728 h) Willy-Brandt-Allee Umbau der Parallelfahrbahn zwischen Heinrich-Böll- und Selma-Lagerlöf-Straße (Parkplatzbau) im 15. Stadtbezirk Trudering - Riem Projektkosten: 4.300.000 Euro 1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms 2. Beauftragung der MRG mit der Vorplanung Aufzug "Quartiersplatz Messestadt Zentrum Ost" Antrag Nr. 14-20 / B 02207 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering - Riem vom 17.03.2016

  • 14-20 / B 02207 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 06665 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vollzug der Bebauungspläne mit Grünordnung Nr. 2065 und Nr. 1728 h Start der Objektplanung durch die Maßnahmeträger München Riem GmbH Inhalt Nutzerbedarfsprogramm für die erstmalige Herstellung bzw. Anpassung der öffentlichen Verkehrsflächen im Bebauungsplanumgriff Gesamtkosten / Gesamterlöse Der Kostenrahmen für die Einzelmaßnahme 265 beträgt 4.300.000 Euro. Entscheidungsvorschlag 1. Das Nutzerbedarfsprogramm für den Neubau des Platzes Zentrum Ost, der Michael-Ende-Straße und der Willy-Brandt-Allee (Parallelfahrbahn zwischen Heinrich-Böll- und Selma-Lagerlöf-Straße und Gehbahn am Platz) wird genehmigt. 2. Der Maßnahmeträger München Riem GmbH wird der Vorplanungsauftrag erteilt. 3. Die Maßnahmeträger München Riem GmbH und das Referat für Arbeit und Wirtschaft werden gebeten, zusammen mit der Stadtwerke München GmbH / Münchner Verkehrsgesellschaft mbH den Unterhalt und Betrieb der neuen Fahrtreppe zu regeln. 4. Der Antrag Nr. 14-20 / B 02207 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering - Riem vom 17.03.2016 ist damit satzungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Quartiersplatz - Nahbereichszentrum - Stadtteilbibliothek - Parkplätze Ortsangabe - Stadtbezirk 15 Trudering - Riem - Messestadt Ost - Willy-Brandt-Allee - Astrid-Lindgren-Straße - Michael-Ende-Straße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)