RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 16:23:33)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 1. Februar 2017, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Verkehrskonzept Münchner Norden
- Schienengüterverkehr und Feldmochinger Kurve -
BA-Antrag, BV-Empfehlung und Sachstandsbericht
Geplante Reaktivierung der "Feldmochinger Kurve"; Referate werden um Informationen zu Lärmschutzmaßnahmen und möglichem Ansteigen des Schienenverkehrs auf der Strecke gebeten.
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01360 des Bezirksausschusses
des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl
vom 30.06.2015
Reaktivierung der Feldmochinger Kurve; Umsetzung eines umfangreichen Lärmschutzes für Anwohner
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00898
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl
am 17.03.2016
Ausbau der Feldmochinger Kurve ohne Genehmigungsverfahren?
Antrag Nr. 14-20 / A 02783 der Stadtratsfraktion Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Bettina Messinger
vom 17.01.2017
-
14-20 / E 00898 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02783 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 01360 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02843 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Gemäß Stadtratsauftrag der Vollversammlung am 22.10.2014 sollen die Verlagerungen von Güterverkehrsanteilen von der Straße auf die Schiene sowie in einer gesonderten Vorlage die Vor- und Nachteile einer Reaktivierung der Feldmochinger Kurve dargelegt werden.
Nach einem Antrag des BA 24 vom 02.07.2015 wird um Informationen über Zugzahlen der Feldmochinger Kurve nach Eröffnung des Brenner
basistunnels gebeten.
Inhalte:
Die Möglichkeiten zur Verlagerung von Güterverkehrsanteilen von der Straße auf die Schiene sind eng begrenzt, die Zahl der Anschlussgleise ist in München seit Jahren rückläufig.
Für die Feldmochinger Kurve wird ein gesondertes Genehmigungsverfahren nach § 18 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) durchgeführt.
Damit wird ein transparentes Verfahren für die Feldmochinger Kurve möglich, in dem im Interesse der Anwohnerinnen und Anwohner auch die künftige Belastung dieses Gütergleises offengelegt und der Lärmschutz nach den gesetzlichen Vorschriften geregelt werden muss.
Die Einleitung des Verfahrens ist noch offen.
Gesamtkosten/Gesamterlöse: - / -
Entscheidungsvorschlag:
Empfehlung, dass die Landeshauptstadt München als Trägerin öffentlicher Belange beauftragt wird, im Planfeststellungsverfahren zur Reaktivierung der Feldmochinger Kurve die Frage nach möglichen Lärmschutzmaßnahmen im Bereich Feldmoching einzubringen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Rangierbahnhof, Feldmochinger Kurve, Eisenbahnnordring, Schienengüterverkehr.
Ortsangabe:
Feldmoching