HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 01:22:29)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. März 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Notebooks und Tablets für den alltäglichen Gebrauch tauglich machen!

  • 14-20 / A 01253 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02055 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05903 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Im Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 02055 „IT-Ausstattung und Büroelektronik – Zuschuss für Stadträtinnen und Stadträte“ wird die Bereitstellung eines Zuschusses für jede Stadträtin und jeden Stadtrat zur Beschaffung von IT-Ausstattung und Büroelektronik gefordert. Im Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 01253 „Notebooks und Tablets für den alltäglichen Gebrauch tauglich machen!“ wird beantragt die aktuellen Notebooks und Tablets nachzurüsten. Inhalt: Mit der Beschlussvorlage haben die Stadträtinnen und Stadträte zukünftig die Wahlmöglichkeit zwischen der von der Landeshauptstadt München bereitgestellten IT-Ausstattung oder der Erhöhung der Materialpauschale zur Selbstbeschaffung der IT-Ausstattung. Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat stimmt der Umsetzung der vorgeschlagenen Lösungsszenarien und der Wahlmöglichkeit zwischen der von der Landeshauptstadt München bereitgestellten IT-Ausstattung oder der Erhöhung der Materialpauschale zur Selbstbeschaffung der IT-Ausstattung zu. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Gesamtkosten betragen voraussichtlich 50.434 € jährlich ab 2018. Es werden zahlungswirksame Mittel von 49.630 € jährlich ab 2018 beantragt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Stadtrat, Notebook, Fernzugriff, IT-Business Service, Tablet, Smartphone, Materialpauschale Ort: -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)