RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 16:38:37)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 24. Mai 2017, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Vor-Ort-IT und erweiterte IT-Betreuung für
berufliche Schulen" als Verstetigung von
"Betreute Lokale Netze (BLN)" nach
positiver Evaluation
Kurzinfo:
Anlass:
Folgebeschluss zur Entfristung der bestehenden Stellen aus den Beschlüssen 08-14 / V13938 und 14-20 / V04512 nach erfolgter Evaluation in 2016.
Inhalt:
Das Referat für Bildung und Sport stellt sich seit 2015 mit dem Betreuungskonzept „Betreute lokale Netze (BLN)“ den kontinuierlichen Veränderungen, die sich aus den komplexen technologischen IT-Anforderungen an ausgewählten beruflichen Schulen ergeben.
Die Betreuung der sehr spezifischen IT-Infrastruktur an beruflichen Schulen durch qualifiziertes Personal vor Ort stellt eine funktionsfähige IT-Ausstattung für den Fachunterricht zuverlässig zur Verfügung. So wird sichergestellt, dass die IT- Technik gemäß dem Lehrauftrag der Schule genutzt werden kann und den Lehrkräften für ihre pädagogischen Aufgaben zur Verfügung steht.
Die konzeptionelle und operative Betreuung wird durch gesonderte Ressourcen übernommen, die vom Geschäftsbereich Informationstechnologie (IT) des Referats für Bildung und Sport (RBS) gestellt werden.
Die bisher befristeten Stellen für diese Betreuungsform sollen gemäß positiver Evaluation entfristet werden.
Gesamtkosten/
Gesamterlöse:
Die Kosten der „Vor-Ort-IT und erweiterten Betreuung für berufliche Schulen“ betragen
jährlich ab 2018 604.242,50 €
einmalig in 2018 400.000 €
Entscheidungsvorschlag:
Der Ausschuss für Bildung und Sport stimmt dem vorgestellten Konzept zu.
Gesucht werden kann
im RIS auch unter:
BLN
Betreute Lokale Netze
Ortsangabe:
–-