HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 00:26:10)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. März 2004, 15:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Optimierung der Rechts- und Betriebsform der Krankenhäuser der Landeshauptstadt München

  • 02-08 / A 01529 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01499 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03791 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Vor dem Hintergrund eines zu erwartenden massiven Konzentrationsprozesses in der Krankenhauslandschaft aufgrund der Einführung der Fallpauschalen (sogenannte Diagnosis Related Groups DRG´s), streben und strebten bereits viele Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft, insbesondere Regie- und Eigenbetriebe, einen Zusammenschluss und damit den Übergang in eine andere Organisationsform an. Ziel ist die Ausschöpfung von Wirtschaftlichkeitsreserven durch den Übergang in eine unternehmerisch orientierte Krankenhausversorgung. Der Beschluss analysiert die Rahmenbedingungen für eine derzeit optimale Rechts- und Betriebsform der Krankenhäuser. Hierzu werden betrachtet und gegenübergestellt: - Strategische Zielausrichtung - Aufgaben- und Zuständigkeitsabgrenzung zwischen Träger und Krankenhausunternehmen - Struktur des Unternehmens - Finanzen in verschiedenen Facetten - Personalbezogene Fragestellungen - Fragen einer Rechtsnachfolge - Gemeinnützigkeit - Gesellschaftsrechtliche Vorgaben des Stadtrats - Terminplanung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gegen die Stimmen der CSU nach Antrag und ÄA von SPD,B90/Grü/RL)