HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 10:24:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 28. März 2017, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
CO2-Monitoring 1990-2014 Echte CO2-Bilanz für München erstellen Antrag Nr. 14-20 / A 02768 von Herrn StR Sebastian Schall vom 27.12.2016


14-20 / V 07185 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Auftrag des Stadtrates vom 09.10.1996 zur regelmäßigen Fortschreibung der CO2-Bilanz Inhalt: Im vorliegenden Beschluss zum CO2-Monitoring wird die Entwicklung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen im Stadtgebiet München dargestellt. Die Bilanz wurde wie in den letzten beiden Bekanntgaben mit dem Software-Tool ECORegion erstellt. Es wird zudem ein Vorschlag für eine Erweiterung der CO2-Bilanzierung auf den Verantwortungsbereich der Landeshauptstadt München dargestellt. Zusätzlich werden die aktuellen Emissionsfaktoren, welche für die Berechnungen innerhalb der Stadtverwaltung zu verwenden sind, bekannt gegeben. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, ergänzend zur bestehenden Bilanzierung eine zusätzliche Methodik der CO2-Bilanzierung zu entwickeln, die nicht nur den Bilanzierungsregelungen des Klima-Bündnisses entsprechend die CO2-Emissionen auf dem Gebiet der Landeshauptstadt München, sondern im Verantwortungsbereich der Landeshauptstadt München und der städtischen Gesellschaften insgesamt erfasst. Die bestehende zweijährige Berichterstattung wird zukünftig um die unter Antragspunkt 2 beauftragte Methodik ergänzt. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, die in Antragspunkt 2 umfasste Entwicklung einer zusätzlichen Methodik der CO2-Bilanzierung des Verantwortungsbereichs der Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit dem Direktorium – HA II, Vergabestelle 1 an einen externen Auftragnehmer zu vergeben. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, die einmalig erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 80.000,-- € durch Umwidmung der nicht verbrauchten Mittel aus dem Förderprogramm Energieeinsparung zu verwenden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: CO2-Bilanz, CO2-Monitoring, CO2-Emissionen, Brennstoffe, Stromverbrauch, Energieverbrauch, Verkehr, MIV, ÖPNV, ECORegion Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)