HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 12:22:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 4. Juli 2017, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Barrierefreier Zugang zum U- / S-Bahnhof Heimeranplatz / Josef-Rank-Weg Ergebnisse der Machbarkeitsstudie Barrierefreier Ausbau der U-Bahnstation Heimeranplatz Antrag Nr. 08-14 / A 03559 der Stadtratsfraktionen der SPD, DIE GRÜNEN/RL, der CSU und der FDP vom 27.07.2012 Barrierefreier Zugang zum U- / S-Bahnhof Heimeranplatz / Josef-Rank-Weg Antrag Nr. 08-14 / B 03764 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 7 Sendling - Westpark vom 13.03.2012

  • 08-14 / B 03764 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03559 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08403 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Bauausschusses vom 18.06.2013 (Sitzungsvorlage Nr. 08‑14 / V 11586), wonach für eine zusätzliche barrierefreie Erschließung der U‑ und S‑Bahnsteige am Westkopf des U‑ und S‑Bahnhofes Heimeranplatz mit barrierefreiem Zugang vom Josef-Rank-Weg und der Ridlerstraße nach Klärung der Rahmenbedingungen mit der DB AG eine Machbarkeitsstudie mit Kostenschätzung zu beauftragen war und dem Stadtrat über die Ergebnisse zu berichten ist. Inhalt Darstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie Gesamtkosten / Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt zur Kenntnis, dass die Ausstattung des U-Bahnhofs Heimeranplatz mit einer zweiten barrierefreien Erschließung nicht weiterverfolgt werden kann. 2. Das Baureferat wird beauftragt, Verhandlungen mit der DB AG aufzunehmen mit dem Ziel, eine zweite barrierefreie Erschließung der S-Bahn-Anlage in einem Gemeinschaftsprojekt zu realisieren und dem Stadtrat über die Ergebnisse zu berichten. 3. Der Antrag Nr. 08‑14 / A 03559 der Stadtratsfraktionen der SPD, DIE GRÜNEN/RL, der CSU und der FDP vom 27.07.2012 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt. 4. Der Antrag Nr. 08‑14 / B 03764 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 7 Sendling - Westpark vom 13.03.2012 ist satzungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Aufzugsnachrüstung - Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz Ortsangabe - U- und S-Bahnhof Heimeranplatz - Stadtbezirk 7 Sendling - Westpark - Stadtbezirk 8 Schwanthalerhöhe

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)