HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 23:38:23)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 5. April 2017, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 20.

20.
Radverkehrsinfrastruktur in der Elisenstraße Durchgängige Radroute vom Hauptbahnhof in die Altstadt realisieren: Radverkehrsanlage an der Elisenstraße Antrag Nr. 14-20 / A 01641 von Frau StRin Bettina Messinger, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Verena Dietl, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Frau StRin Beatrix Zurek, vom 14.12.2015 Radstreifen für die Elisenstraße – Wiederherstellung nach der SWM-Baustelle nutzen Antrag Nr. 14-20 / A 01711 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 14.01.2016


14-20 / V 06864 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 14-20 / A 00493 der Stadtratsfraktion SPD Antrag Nr. 14-20 / A 01641 der Stadtratsfraktion SPD Antrag Nr. 14-20 / A 01711 der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL Inhalt: Der Beschluss stellt die derzeitige Verkehrssituation in der Elisenstraße vor und gibt erste Einschätzungen möglicher Auswirkungen durch neue Radverkehrsanlagen zwischen den Knotenpunkten Dachauer Straße / Marsstraße / Elisenstraße und Karlsplatz / Sophienstraße / Elisenstraße. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Kosten für zusätzlichen Untersuchungen werden mit ca. 30.000 € einschließlich Mehrwertsteuer sowie Sach- und Nebenkosten veranschlagt. Entscheidungsvorschlag: Es sollen vertiefende Untersuchungen für die Errichtung zusätzlicher Radverkehrsinfrastrukturen in der Elisenstraße angegangen, Varianten ausgearbeitet und dem Stadtrat anschließend ein Konzeptentwurf zur Entscheidung vorgelegt werden. Gesucht werden kann im RIS auch: Hauptbahnhof, Radverkehr, Radverkehrsinfrastruktur, Netzlücke, Elisenstraße, Fahrradverbindung Ortsangabe: Elisenstraße, Stadtbezirk 3 Maxvorstadt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)