RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 14:57:35)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. Mai 2017, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 7.
7.
Veranstaltung des Oktoberfests nachhaltig sichern I - Finanzierung zusätzlich notwendiger Sicherheitsmaßnahmen durch Einführung einer Umsatzpacht;
Keine Erhöhung der Standplatzmieten für Wiesnbeschicker wegen Sicherheitsmaßnahmen
Antrag Nr. 14-20 / A 02907 der BAYERNPARTEI-Stadtratsfraktion vom 22.02.2017
-
14-20 / A 03112 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03114 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02907 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Vorlage werden die Sicherheitsmaßnahmen und deren Notwendigkeit erläutert und Vorschläge für die Finanzierung vorgelegt.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Gesamtkosten ca. 10.725.000 € konsumtiv für Sicherheitsmaßnahmen und Beschallungsanlage. Die Veranstaltung Oktoberfest wird als kostenrechnende Einrichtung geführt, so dass Einnahmen in entsprechender Höhe zur Deckung der Kosten zur Verfügung stehen müssen.
Die geschätzten Gesamtkosten einschl. neu zu beschaffender Beschallungsanlage werden aus Gründen des Bieterschutzes in nichtöffentlicher Sitzung dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
Die vorgeschlagene Finanzierung der Sicherheitsmaßnahmen durch Einführung einer Umsatzpacht wird genehmigt.
Die Einrichtung einer neuen Stelle ab 2017 dauerhaft für die Oide Wiesn, finanziert aus zweckgebundenen Einnahmen der Veranstaltung, wird genehmigt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Oktoberfest Sicherheitsmaßnahmen, Umsatzpacht.
Ortsangabe:
Stadtbezirk 2, Theresienwiese