HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 13:22:44)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 11. Mai 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Regelförderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten; Vollzug des Haushaltsplans 2017 Produkt 5360010 Strukturelle Angebote zur Prävention und gesundheitlichen Versorgung Beschluss über Finanzierungen ab 2017 Lösungen für den Pflegepersonalmangel in München - Schulsozialarbeit Antrag Nr. 14-20 / A 02702 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 01.12.2016


14-20 / V 08181 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Regelförderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten - Vollzug des HPl 2017 Inhalt: Die BV beinhaltet die HH-Planung 2017, hier den Vollzug des HPl im Produkt „Strukturelle Angebote zur Prävention und gesundheitlicher Versorgung“ (5360010) und der Produktleistung „Förderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen“ (536001900). Insbesondere werden Veränderungen zum HPlE 2017 dargestellt. Sicherstellung der Finanzierung der durch die Verordnung zur Änderung der Durchführungsverordnung zum BaySchwBerG (2170-2-1A) entstanden Mehrkosten. Gesamtkosten / Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 46.000 € ab dem Jahr 2017. Sie entstehen zusätzlich zu dem bereits beschlossenen Gesamtbudget von 8.778.100 €. Entscheidungsvorschlag: Das RGU wird beauftragt, vorbehaltlich der Genehmigung des HH im HJ 2017 Zuschüsse bis zu der in der HH-Liste “Vollzug HH 2017“ (Anl. 1), Spalte „Zuschuss RGU 2017“, pro Einrichtung ausgewiesenen Höhe zu gewähren. Das ProdKo-Budget erhöht sich für den UA 5410 (Zuschüsse) ab 2017 dauerhaft um 46.000 €. Das ProdKo-Budget für die Zuschüsse an gesundheitsbezogene Einrichtungen 2017 beträgt damit insgesamt 8.824.100 € (Produktauszahlungsbudget). Das RGU wird beauftragt, für „Frauen beraten e.V.“ - die erforderlichen überplanmäßigen HH-Mittel i. H. v. 26.900 € dauerhaft ab 2017 bei IA 531536063 (Sachkonto 682100) zur Verfügung zu stellen. Das RGU wird beauftragt, für „Evangelischen Beratungszentrum München e.V.“ die erforderlichen überplanmäßigen HH-Mittel i. H. v. 19.100 € ab 2017 dauerhaft bei IA 531536065 (Sachkonto 682100) zur Verfügung zu stellen. Das RGU wird beauftragt, im Vollzug der HA auftretende fachlich begründete Mehrbedarfe im Rahmen der lfd. Verwaltungstätigkeit (§ 22 Ziff. 15 GeschO) auszugleichen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Haushalt 2017, Regelförderung, Gesundheit, Zuschuss Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)