RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 08:23:31)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 24. Mai 2017, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Inklusion im Kulturreferat 2017 - 2023
Kultur.Braucht.Fairness VI - Inklusion an der Otto-Falkenberg-Schule
Antrag Nr. 14-20 / A 02819 von Herrn StR Klaus Peter Rupp, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Horst Lischka, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn StR Christian Vorländer vom 30.01.2017
-
14-20 / A 02819 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
- Stand der vier Maßnahmen des Kulturreferates zum 1. Aktionsplan
- Weiterentwicklung der Maßnahmen und Verstetigung der Inklusion im Kulturreferat
- Entfristung von vorhandenen Personalkapazitäten
- Einrichtung des Sachkostenbudgets
Gesamtkosten/Gesamterlöse
ab 2018 jährlich 248.150,-- €
einmalig 34.000,-- €
Entscheidungsvorschlag
1. Der Kulturausschuss nimmt die in der Vorlage dargelegten Projekterfolge und den erfolgreichen Projektabschluss der Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zur Kenntnis und stimmt den weiteren Umsetzungsschritten zur Inklusion zu.
2. Der Kulturausschuss nimmt das Vorgehen des Kulturreferats im Hinblick auf die allgemeine Förderung der Inklusion im Kulturbereich zur Kenntnis und stimmt dem Vorgehen des Kulturreferats im Hinblick auf kontinuierliche Fortsetzung der Inklusion im Kulturbereich der Stadt München zu.
....
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Inklusion im Kulturreferat; Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK; Inklusives Stadtmuseum; Pilotprojekt Kunst und Inklusion; Inklusive Kulturvermittlung; Inklusive Volkshochschule
Ortsangabe
Alle städtischen Kulturorte der Landeshauptstadt München