RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 08:25:43)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 20. Juni 2017, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Wissens- und Innovationsstandort München
Ausrichtung eines Innovationswettbewerbes im Themenfeld Smart City
Antrag Nr. 14-20 / A 02359 von Herrn StR Manuel Pretzl vom 27.07.2016
Die Daten sollen laufen, nicht die Menschen 8: Wettbewerb für Start-Ups ausloben
Antrag Nr. 14-20 / A 02581 der Stadtratsfraktion Die Grünen -- rosa Liste vom 25.10.2016
Finanzierung
-
14-20 / A 02359 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02581 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Mit den o.g. Anträgen wird das RAW beauftragt, zusammen mit städtischen Referaten und externen Partnern, einen Innovationswettbewerb zu konzipieren und durchzuführen.
Inhalt:
In der Vorlage wird über die Aktivitäten des Referates für Arbeit und Wirtschaft zur Förderung des Wissenschafts- und Innovationsstandortes München berichtet und das Konzept eines Innovationswettbewerbes vorgestellt.
Gesamtkosten:
Gesamtkosten in Höhe von 247.980,-- Euro (3 Jahre) siehe Tabelle Seite 14.
Entscheidungsvorschlag:
Von den Ausführungen zum Wissenschaftsstandort München wird Kenntnis genommen. Der Stadtratsauftrag zur Evaluation der Leitlinie Wissen vom 22. Juli 2014 ist damit geschäftsordnungsgemäss erledigt.
Die Einführung eines Innovationswettbewerbes wird beschlossen. Das RAW wird beauftragt, die Einrichtung eines städtischen Innovationsmanagers und die Personalzuschaltung, befristet von 2018-2020, vorzubereiten. Der Antrag Nr. 14-20 / A 02359 von Herrn StR Manuel Pretzl und der Antrag Nr. 14-20 / A 02581 der Fraktion Die Grünen – rosa Liste sind hiermit geschäftsordnungsgemäss behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Innovationswettbewerb, Smart City, Leitlinie Wissen, Wissenschaftsstandort, Start-Up, Innovationsmanager