RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 22:31:07)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. September 2017, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 9.
9.
Soziale Infrastruktur für das Neubaugebiet
Parkstadt Schwabing; Stadtbezirk 12
Teileigentumserwerb / Anmietung von Räumen
für ein Familienzentrum (§16 SGB VIII) mit Kindertreff (§11 SGB VIII)
Bebauungsplan-Nr. 1781
Produkt 60 3.2.1 Familienangebote
1. Zustimmung zur Planung
2. Genehmigung des Raum- und Funktionsprogramms
3. Ermächtigung zum Betrieb der Einrichtung
4. Ermächtigung des Kommunalreferates zu
Verhandlungen für den Teileigentumserwerb bzw.
zur Anmietung
5. Ausweitung des Mehrjahresinvestitionsprogramms
2016-2020
Kurzinfo:
Anlass
- Schaffung sozialer Infrastruktur für Kinder und Familien
im Neubaugebiet Parkstadt Schwabing durch den Betrieb
eines Familienzentrums mit Kindertreff
Inhalt
- Ausgangslage
- Vorgeschichte
- Räumliche Lage und sozialräumliche Bedarfslage
- Projektstand
- Zielgruppen, Leistungen und Angebotsbausteine des Familienzentrums
mit Kindertreff
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Die Kosten dieser Maßnahme betragen:
- Im Jahr 2019: einmalig 130.000 Euro (Investitionskosten)
- Ab dem Jahr 2019: 203.396 Euro (jährliche Folgekosten)
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zum Betrieb des Familienzentrums mit Kindertreff
- Genehmigung des Raum- und Funktionsprogramms
- Zustimmung zur Finanzierung (Investionskostenzuschuss und Folgekosten)
- Ausweitung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2016 - 2020
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Parkstadt Schwabing
- Familienzentrum Parkstadt Schwabing - Vorläuferprojekt
Ortsangabe
- 12. Stadtbezirk
- Herbert-Bayer- / Ecke Marianne-Brandt-Straße