RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 19.07.2024 11:43:54)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. Juli 2017, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 17.
17.
Tagesaufenthalt für obdach- und wohnungslose
Frauen und Männer
Finanzierung des Projektes und Auftrag zur
Durchführung eines Trägerschaftsaus-
wahlverfahrens
Zuschusserhöhung Teestube "komm" für das
Evangelische Hilfswerk ab dem Haushaltsjahr 2018 ff.
Kostenübernahme für einen Sicherheitsdienst
Mehr Räume für Wohnungslosen-Streetwork
und für die Arbeit mit alkoholabhängigen Menschen
Antrag Nr. 14-20 / A 02846 ....................................
Produkt 60 4.1.4 Vorübergehende Unterbringung und
ambulante Hilfen für akut Wohnungslose
-
14-20 / A 02846 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag Nr. 14-20 / A 02846 vom 06.02.2017
- Zusätzlicher zweiter Standort eines Tagestreffs aufgrund der
Überlastungssituation in der Teestube „komm“
- Übernahme der Kosten für einen Sicherheitsdienst in der Teestube „komm“
Inhalt
- Aktuelle Situation der Teestube „komm“
- Notwendigkeit eines zusätzlichen Tagestreffs
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Kosten für den Tagestreff betragen
im Jahr 2018 680.984 €,
im Jahr 2019 685.570 € und
ab dem Jahr 2020 ff. dauerhaft 687.290 €.
- Die Investitionskosten für die einmalige Erstausstattung
betragen 250.000 €.
- Zuschusserhöhung an das Evangelische Hilfswerk ab 2018 ff.
um 55.000 € und damit von 1.182.531 € auf 1.237.531 €
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Durchführung eines Trägerauswahlverfahrens
- Zustimmung der beantragten jährlichen Bezuschussungen für den Tagesaufenthalt
- Zustimmung zur Gewährung einmaliger Investitionskosten für Erstausstattung
- Zustimmung für einen Sicherheitsdienst in der Teestube „komm“
und Kostenübernahme ab 2018 ff.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Teestube „komm“
- Sicherheitsdienst
- Tagestreff
- Wohnungslose
- Obdachlose
Ortsangabe
- Zenettistr. 32, Stadtbezirk 2