RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 23:47:06)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 28. Juni 2017, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 11.
11.
Naturnahe Firmengelände
Antrag Nr. 14-20 / A 01340 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 27.08.2015
-
14-20 / A 01340 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03184 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 14-20 / A 01340 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 27.08.2015.
Inhalt:
Eine Beteiligung der LHM am Projekt „naturnahe Gestaltung von Firmengeländen“ innerhalb des Bundesprogramms „Biologische Vielfalt“ wird geprüft. Bestehende, thematisch verwandte Programme der LHM und die Voraussetzungen innerhalb dieser Programme naturnahe Gestaltungen von Firmengeländen zu fördern, werden dargestellt.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
Eine Beteiligung am Bundesprogramm „Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen“ wird nicht angestrebt. Ein neues Förderprogramm am RGU wird nicht eingerichtet. Bestehende Programme werden genutzt bzw. deren Ausbau geprüft. BAU wird beauftragt zu prüfen, ob eine Erweiterung des bestehenden Programms „Innenhofbegrünung“möglich ist. Das RGU wird beauftragt die Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH bei naturschutzfachlichen Fragestellungen in Sanierungs-gebieten zu unterstützen. Das RAW wird beauftragt, Firmen bzgl. der Anrechenbarkeit einer naturnahen Gestaltung ihres Firmengeländes im Zusammenhang mit Öko-Audits zu informieren.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Naturnahe Firmengelände, Bundesprogramm „Biologische Vielfalt“, Innenhofbegrünung, aktiv.gestalten, Öko-Audit, EMAS, Biologische Diversität, Biodiversität.
Ortsangabe:
-/-