HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 08:21:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. Juni 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Kapazitätsänderung für den Aufgabenbereich Maßnahmen zur Bekämpfung von Ratten nach dem Infektionsschutzgesetz Produkt 33414100 Gesundheitsschutz Produkt 33111000 Overheadkosten Referats- und Geschäftsleitung Beschluss über Finanzierung für das Folgejahr

14-20 / V 08502 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Stellenmehrbedarf aufgrund gestiegener Fallzahlen in der zugewiesenen hoheitlichen Pflichtaufgabe „Bekämpfung von Ratten als Gesundheitsschädlinge nach dem Infektionsschutzgesetz“. Inhalt: Aufgrund von verschiedenen Veränderungen und Entwicklungen im Stadtgebiet München hat das Arbeitsaufkommen im Zusammenhang mit Rattenbekämpfungsmaßnahmen in den letzten Jahren quantitativ und qualitativ deutlich zugenommen. Entsprechende Maßnahmen müssen zeitintensiver und in immer kürzeren Abfolgen bearbeitet werden. Der Schutz der Münchner Bürgerinnen und Bürger vor Infektionsgefahren durch Ratten ist durch eine entsprechende Personaldecke sicherzustellen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 141.460 € im Jahr 2018 und 134.350 € ab dem Jahr 2019. Entscheidungsvorschlag: Bei RGU-S-KVA werden 2,5 zusätzliche Stellen als Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter in Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 zugeschaltet. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes, Rattenbekämpfung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)