HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 08:39:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. Juni 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Bedarfsgerechte sexualpädagogische Zielgruppenarbeit in der STI-Beratung - Personalmehrung Produkt 33414100 Gesundheitsschutz Finanzierung ab dem Jahr 2018


14-20 / V 08439 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beratungsstau in der sexualpädagogischen Aufklärung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, keine Beratungsangebote für junge erwachsene Flüchtlinge und Münchner benachteiligte Jugendliche trotz hoher Nachfrage aufgrund fehlender Personalkapazitäten. § 19 Infektionsschutzgesetz kann in diesem Segment derzeit nicht bedarfsgerecht vollzogen werden. Inhalt: Der zusätzliche Bedarf an sexualpädagogischen Aufklärungsveranstaltungen (148) und Beratungen (270) für die aktuell wichtigsten Zielgruppen mit Fokus auf den Flüchtlingbereich wird dargestellt und der Handlungsbedarf abgeleitet. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 233.500 € im Jahr 2018 und ab dem Jahr 2019 226.390 €. Erlöse aus dieser Maßnahme sind nicht möglich. Entscheidungsvorschlag: Personalmehrung in Höhe von 3,0 VZÄ Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen im Sachgebiet RGU-GS-IFS-IS ab 2018. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Infektionsschutz, STI-Beratung, Infektionsschutzgesetz, IfSG Ortsangabe: RGU, Dienststelle Bayerstrasse 28a, 80335 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)