HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 12:19:57)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 6. Juli 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Münchner Stadtbibliothek Stadtbibliothek Neuaubing, Radolfzeller Straße 15 Interimsstandort und Anmietung eines Ersatzstandortes im Neubau des Paul-Ottmann-Zentrums - Öffentlicher Teil -

14-20 / V 09328 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Durch den Abriss des Paul-Ottmann-Zentrums an der Radolf­zeller Straße 15 verliert die Stadtbibliothek Neuaubing ihren bisherigen Standort. Der jetzige Vermieter hat der Münchner Stadtbibliothek eine größere, bedarfsgerechte Ersatzfläche im Neubau ab 2020 zur Miete angeboten. Während der Interims­phase wird die Stadtbibliothek Neuaubing im Rahmen einer „aufsuchenden Bibliotheksarbeit“ für seine Kinder- und Ju­gendeinrichtungen im Stadtteil präsent bleiben. Sowohl für die Interimsphase wie auch den Einzug in das neue Paul-Ott­mann-Zentrum wird die Finanzierung der erforderlichen Kosten beantragt. Gesamtkosten/Gesamterlöse Interimsphase: 2018-2019: 80.000 Euro konsumtiv 32.000 Euro investivEinrichtungskosten Neubau 2020: 800.000 Euro investiv Entscheidungsvorschlag 1. Mit der im Vortrag dargestellten Vorgehensweise für die Stadtbibliothek Neuaubing besteht Einverständnis. Das vor­läufige Nutzerbedarfsprogramm wird genehmigt. Während der Interimsphase wird die Stadtteilbibliothek im Rahmen einer „aufsuchenden Bibliotheksarbeit“ zur Verfügung ste­hen und ab voraussichtlich 2020 in neu angemieteten Räumlichkeiten im Paul-Ottmann-Zentrum. 2. Vorbehaltlich der endgültigen Beschlussfassung der Vollver­sammlung im Juli 2017 empfiehlt der Kulturausschuss, das Kulturreferat zu beauftragen, die einmalig erforderlichen konsumtiven Mittel in Höhe von 20.000 Euro für den Umzug in den Interimsstandort zum Haushalt 2018 (Produkt 5631000 Münchner Stadtbibliothek) anzumelden. ....... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchner Stadtbibliothek; Neuaubing; Paul-Ottmann-Zentrum Ortsangabe Neuaubing

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)