HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 14:15:50)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. Juli 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Ergänzende Luftschadstoff-Messungen Produkt 5350100 Umweltvorsorge Finanzierungsbeschluss


14-20 / V 09397 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Zur Beurteilung der Luftbelastung durch Stickstoffdioxid in München fehlt eine ausreichende Datengrundlage. Inhalt: Die getroffenen Maßnahmen der 6. Fortschreibung des Luftreinhalteplans für München reichen dem BayVGH nicht aus, um die Einhaltung des Grenzwert für Stickstoffdioxid zu erreichen. Deshalb hat er dem Freistaat aufgelegt, bis zum 31.12.2017 ein vollzugsfähiges Konzept zu entwickeln. Um die Wirksamkeit zukünftiger Maßnahmen zur Verbesserung der Stickstoffdioxidwerte messen zu können, bedarf es der Erfassung des Ist-Zustands und zukünftig die Begleitung der Maßnahmen durch zusätzliche ergänzende Messungen zu den bestehenden LÜB-Stationen des LfU. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen je 200.000 € in den Jahren 2018-2021. Entscheidungsvorschlag: Finanzierung von ergänzenden Messungen für den Luftschadstoff Stickstoffdioxid an 20 Stationen über den Zeitraum von 5 Jahren. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Luftreinhaltung Ortsangabe: München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)