RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 09:12:08)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 21. September 2017, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 19.
19.
Runder Tisch zur Armutszuwanderung aus
EU-Ländern (Südosteuropa)
Legale Vermittlung von Tagelöhnern?
Schriftliche Anfrage Nr. 14-20 / F 00858 .................
Prekäre Tagelöhnersituation im Südlichen
Bahnhofsviertel endlich auflösen!
Antrag Nr. 14-20 / A 03010 .............................
-
14-20 / A 03010 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / F 00858 (Typ: Anfrage) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03585 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses, des Sozialausschusses, des Ausschusses für Bildung und Sport, des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft, des Kreisverwaltungsausschusses und des Gesundheitsausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 28.01.2014 bzw. der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.02.2014 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13716)
Inhalt
- Bericht des Runden Tisches Armutszuwanderung aus
EU-Ländern (Südosteuropa) über die Erfahrungen aus den Referaten, die bestehenden Herausforderungen und Handlungsbedarfe in den unterschiedlichen Handlungsfeldern
- Darstellung der Maßnahmen für die Zielgruppen
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Der Stadtrat nimmt den Bericht zur Kenntnis.
- Der Runde Tisch Armutszuwanderung aus EU-Ländern wird aufgelöst. Das Sozialreferat wird beauftragt, weitere referatsübergreifende Handlungsbedarfe in einer Arbeitsgruppe mit den tangierten Referaten zu bearbeiten. Die Referate bleiben weiterhin gefordert, nach Lösungen für die beschriebenen Handlungsbedarfe zu suchen und ggf. den Stadtrat in Einzelvorlagen zu befassen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Bericht Armutszuwanderung
- Tagelöhner
- Kälteschutzprogramm
- Prekäre Wohnverhältnisse
Ortsangabe
-/-