RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 10.05.2024 09:54:42)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 26. Juli 2017, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 14.
14.
Weitrentwicklung dr Beruflichen Oberschule
Einrichtung neuer Ausbildungsrichtungen,
Erweitrung der Zahl der Eingangsklassen an der
Städtischen Fachoberschule für Gestaltung und
Einrichtung von Vorklassen an den vier
städtischen Fachoberschulen
Änderung von Satzungen
Kurzinfo:
Anlass:
Änderung BayEUG sowie FOBOSO
(Neufassung zum 01.08.2017)
Inhalt:
Darstellung der Relevanz der Beruflichen Oberschule in der Münchner Bildungslandschaft
Verstetigung des Schulversuchs „Vorklasse Fachoberschule“
Verstetigung des Schulversuchs „Neue Ausbildungsrichtungen an der Beruflichen Oberschule“
Notwendige Anpassung der Satzungen
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Durch die Einführung neuer Klassen an den Fachoberschulen entstehen Personalauszahlungen in folgender Höhe:
bis zu 64.680,44 Euro einmalig in 2017 aus eigenem Budget
bis zu 246.961,68 Euro einmalig in 2018
bis zu 419.442,85 Euro einmalig in 2019
bis zu 552.723,76 Euro dauerhaft ab 2020
Die Unterrichtsstunden werden mittels Lehrpersonalzuschuss (LPZ) gefördert. Somit ergeben sich folgende Gesamterlöse (Auszahlung jeweils im Folgejahr des Unterrichtsaufwandes)
38.808,26 Euro LPZ einmalig in 2018
148.177,01 Euro LPZ einmalig in 2019
251.665,71 Euro LPZ einmalig in 2020
331.634,26 Euro LPZ dauerhaft ab 2021
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausbildungsrichtungen „Gesundheit“ sowie „Internationale Wirtschaft“ an den städtischen Fach- und Berufsoberschulen werden verstetigt.
Ab dem Schuljahr 2017/2018 wird an jeder städtischen Fachoberschule eine Vorklasse zum Regelangebot.
Die Satzungen der Städtischen Robert-Bosch-Fachoberschule für Wirtschaft, der Berufsoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, der Städtischen Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen, der Städtischen Fachoberschule für Sozialwesen München Nord sowie der Städtischen Fachoberschule für Gestaltung werden angepasst.
Das RBS wird beauftragt, die erforderlichen Stellen einzurichten und zu besetzen.
Die erforderlichen Personalmittel werden bereitgestellt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Berufliche Oberschule
Ortsangabe:
___