RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.05.2024 20:03:36)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 25. Oktober 2017, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Juristische Unterstützung zum Asylrecht für
Jugendliche mit Fluchthintergrund
an Beruflichen Schulen
-
14-20 / A 02833 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02836 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 14-20 / A 02833 Die Grünen/ Rosa Liste sowie Antrag Nr. 14-20 / A 02836 Die LINKE vom 02.02.2017
Zunehmend erhalten Schülerinnen und Schüler aus den Berufsintegrationsklassen und Berufsvorbereitungsklassen Bescheide und kurzfristige Vorladungen, die die Angst vor Abschiebung erhöhen und die pädagogische Arbeit im Unterricht stark belasten. Lehrkräfte werden mit juristischen und bürokratischen Fragen konfrontiert, die sie nicht beantworten können. Eine juristische Beratung soll vor Ort angesiedelt sowie an einer Schule ein eigenes Netzwerk zu anderen Schulen aufgebaut werden, um im Ernstfall schnelle juristische Unterstützung anbieten zu können.
Inhalt
In der Vorlage wird die Einrichtung einer juristischen Beratungsstelle an einer Städtischen Beruflichen Schule sowie verschiedene Möglichkeiten an juristischen Unterstützungen diskutiert sowie verschiedene Anlaufstellen zum Asylrecht für junge Geflüchtete in der Landeshauptstadt München dargestellt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
keine
Entscheidungsvorschlag:
Es wird vorgeschlagen, keine Anlaufstelle an einer Städtischen Beruflichen Schule für eine juristische Beratung einzurichten. Im Rahmen des Münchener Gesamtplans zur Integration von Flüchtlingen wird das Referat für Bildung und Sport eine Übersicht zu juristischen Beratungsstellen und Unterstützungsmöglichkeiten in München in Form eines Flyers, Broschüre oder einer EDV-gestützten Plattform erstellen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Juristische Beratung und Unterstützung für Geflüchtete Beratungsstellen für Flüchtlinge
Ortsangabe:
_ _ _