HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 16:24:04)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 13. September 2017, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 15.

15.
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel in städtischen Kindertageseinrichtungen, öffentlichen Schulen und Sportstätten der Landeshauptstadt München Abschluss eines Rahmenvertrages über die Durchführung von jährlichen Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel; Vergabeermächtigung zur EU-weiten Ausschreibung

  • 14-20 / A 03375 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03386 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09676 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Unfallverhütungsvorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (§ 5 DGUV - V3) Inhalt: Darstellung der Aufgaben der Elektrowerkstätten des Zentralen Immobilienmanagements des Referats für Bildung und Sport Erläuterungen zur Pflichtaufgabe „Regelmäßige Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel“ Darstellung des Ausschreibungsverfahrens Gesamtkosten/Gesamterlöse: Siehe nichtöffentlicher Teil Entscheidungsvorschlag: Abschluss eines Rahmenvertrags für die jährliche Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel in allen städtischen und staatlichen Allgemeinbildenden Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportstätten

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)